| rockte von |
|
370 bis 415 |
| Lebensmotto |
"Bewahre dein Recht zu denken; selbst falsch zu denken ist besser, als überhaupt
nicht zu denken."
(Theons/Papas Ratschlag) Quelle unklar. |
|
| Hotspots | Wahrscheinlich ist ihr Alter später geschönt worden, und sie war 15 Jahre älter, als sie starb. | |
| Greatest Hits |
Das Astrolabium und das Ärometer 13-bändiger Kommentar zur "Aritmetica" des Mathematikers Diophantos (um 250, der "Vater der Algebra"), der später mit dem Werk verschmolz. 8-bändiger Kommentar zu den "Kegelschnitten" des Mathematikers Apollonius von Perge (um 262-190 v. Chr.) Kommentar zum Werk "Almagest" des Astronomen, Mathematikers und Geographen Ptolemäus (um 100um 180) Sie veröffentlichte eine revidierte Fassung des Hauptwerkes "Elemente" des griechischen Mathematikers Euklid. |
|
| Mathematik | Algebra | |
| Lobhudelei |
"Es gab in Alexandria eine Frau mit Namen Hypatia, Tochter des Philosophen
Theon, die in Literatur und Wissenschaft so erfolgreich war, dass sie alle Philosophen
ihrer Zeit übertraf."
(Socrates Scholasticus (380-440 n.Chr.) - Kirchenhistoriker)
|
|
| Geburtsort | Alexandria | |
| Tourdaten |
Alexandria (Heimspiel) - Manchmal heißt es allerdings, sie hätte den
ganzen Mittelmeerraum bereist.
|
|
| Zitate |
"Alle dogmatischen Religionen sind trügerisch, und dürfen von keiner
Person mit Selbstachtung akzeptiert werden."
"Aberglauben als Weisheit zu unterrichten ist eine schlimme Sache." (Theons/Papas Ratschläge!)
|
|
| Familie | Theon von Alexandria (Vater) | |
| Hobbies | ||
| Freunde | Orestes. | |
| Sterbeart |
erschlagen, zerstückelt, verbrannt
Exkurs: Ein Mathematiker oder Astrologe im Alexandria des 4. Jahrhunderts zu sein war voller Schwierigkeiten. 364 v.Chr. wurde in einem Konzil beschlossen: Die aus der Priesterschaft, und im ganzen Klerus, sollen keine Magier, Zauberer, Mathematiker oder Astrologen sein; noch sollen sie sogenannte Amulette herstellen, die Ketten ihrer eigenen Seele sind. (zitiert nach Sue Tooey skyscript.co.uk , übersetzt von u-acht.de) . |
|
LINKS
umfangreichste Sammlung wissenschaftlicher Links:
Und los!
Diese Frau hat einen Roman über sie geschrieben, und sorgsam recherchiert: Und los!
Ein Quiz zu Hypatia