| rockte von |
|
ca.1640 bis 1708 |
| Name auf japanisch |
|
|
| Hotspots |
Es gibt die Theorie, dass sein eigen Fleisch und Blut seine Aufzeichnungen beim Glücksspiel verloren hat. Takakazu wurde als Weiser verehrt. Auf seinem Grabstein steht "Weiser der Arithmetik". |
|
| Greatest Hits |
Takakazu machte die Magischen Quadrate und Kreise in Japan bekannt. Er beschrieb und nutzte Techniken, die in der westlichen Welt erst bis zu hundert Jahren später entdeckt wurden. |
|
| Mathematik | Algebra, Analysis, Cafe | |
| Lobhudelei |
Am 24. Juli 2005 schrieb ein Blogger über Seki Takakazu:
|
|
| Geburtsort | Fujioka (heute Fujioka-shi), das liegt nordwestlich von Edo (heute Tokio) | |
| Tourdaten |
Fast immer in Edo (heute Tokio).
|
|
| Zitate | Wir glauben: Er hat sich gern selbst "Wunderkind" genannt. | |
| Sterbeart | Tod infolge von Bronchitis. | |
LINKS
Ein magischer Würfel - eine 150 Jahre alte Frage 2003 endlich gelöst!
Und los!